Wir in den Medien

Alpentourismus: Heidi oder Halligalli?
Gastbeitrag von Axel Gundolf auf gast.at
In einem Beitrag für die Österreichische Gastronomie- und Hotelzeitung hat Axel über Auswege aus dem Dilemma von Kommerzialisierung und Tradition in der Touristik geschrieben.
Die mit der Komplexität tanzen
Episode 1: Planung
Unsere Kolumne im Podcast von Expedition Arbeit #Folge 206
Ab Folge #206 haben wir eine regelmäßige Rubrik im Community Radio Podcast von Expedition Arbeit. Community Radio klingt etwas irreführend- in dem Podcast gibt es unterschiedlichste Formate rund um das Thema „neue Arbeit“, für die Community und alle Interessierten. Die ganze Folge 206 gibts hier. Unseren Beitrag zu zum Thema Planung ist Mist/Planung ist super findest du ab Minute 19.40.
Kinder in der Krise – Gesellschaft in der Pflicht
Dirk Schulte bei der Kinderwelten-Tagung der AdAlliance
Dirk beleuchtet in seinem Vortrag die verschiedenen beteiligten Systeme und den gesellschaftlichen Kontext und die Frage: Warum sollten sich Unternehmen mit solchen Themen befassen und wieso ist das relevant für die Wertschöpfung. Der Vortrag ist hier auf der Seite der AdAlliance zu finden.
Warum gewinnt Axels verdammter Fußballverein keine Titel?
Gastbeitrag von Axel Gundolf auf zeitspiel.de
Die Systemtheorie ist ein zentrales Werkzeug in unserer Arbeit. Dass man damit auch den modernen Fußball erklären kann, zeigt Axel in seinem Gastbeitrag im Zeitspiel Magazin, dem Magazin für Fußball-Zeitgeschichte. Dirks Verein hat vor langer Zeit ein paar Titel gewonnen. Er möchte aber aktuell nicht drüber sprechen. Oder schreiben.
Improvisieren als Führungsqualität
Ein Artikel von Dirk Schulte auf faircoach.de
Dirk hat einen Artikel über Führung und Improvisation im Blog von Faircoach veröffentlicht. Warum es so wichtig ist, sich dem Fluss des Lebens anzuvertrauen, lässt sich hier nachlesen.
Improvisieren lernen mit Marabu Airlines
Gastbeitrag von Axel Gundolf auf airliners.de
In einem Gastbeitrag auf airliners.de, dem führenden Branchenportal im Luftverkehr schreibt Axel darüber, warum man mit der Kraft der Improvisation sogar eine ganze Fluglinie launchen kann – notfalls eben auch ohne Flugzeuge.
Improvisation – Podcast von Expedition Arbeit
Dirk Schulte im Gespräch mit Florian Städtler. # Folge 160
Florian Städtler von Expedition Arbeit interviewt Dirk zum Thema „Improvisation“, es geht um Planung, Wertschöpfung, Systemtheorie, Jazz und vieles mehr. Zu finden hier oder in allen Podcast Playern oder auf Spotify unter Expedition Arbeit/ Folge 160.
Das Gerede von der Rückkehr zur Normalität ist absurd
Axel Gundolf in einem Beitrag der Wirtschaftswoche
In einem Gespräch mit der Wirtschaftswoche beleuchtet Axel den Umgang mit dem Thema Homeoffice vs. Büro und warum Pauschallösungen nicht zielführend sind. Zu finden hier.
Wer Improvisieren kann, ist klar im Vorteil
Ein Artikel über unseren Podcast „Auf ins Ungewisse“
smalltalk entertainment hat sich zum Start unseres Podcasts mit unseren sehr individuellen Ansatz befasst. Zum Artikel gehts hier lang
Podcast Teilzeitkarrieretalk
Eine ganze Folge mit Axel Gundolf bei Mamawahrheiten fragt nach…
Axel im Gespräch mit Sigrid Uray-Esterer über Job Sharing, Teilzeitarbeit, Auszeit, Führung und vieles mehr gibt es hier.